Nach meiner ersten Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde mir bewusst, wie wichtig der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft ist und dass wir benachteiligte Menschen in unserem Land nicht vergessen dürfen.

Meinen Traum von einem eigenen Unternehmen habe ich mir Anfang der 90er erfüllt. Aus der unternehmerischen Verantwortung und der Erfahrung, selbst etwas Innovatives von null zu entwickeln, habe ich wertvolle Erkenntnisse für meinen weiteren Lebensweg gewonnen.

Thomas Zawalski im Gespräch mit Annalena Baerbock

Um mein wirtschaftliches Wissen auch theoretisch zu vertiefen, folgte berufsbegleitend ein internationaler MBA in Berlin, Chicago und St. Gallen. Durch meine langjährige Führungserfahrung in innovativen Industrieunternehmen konnte ich vertiefte Kenntnisse aus den Branchen Bau, Automotive, Textil, Elektronik und Software erwerben. Die letzten Jahre bin ich als Unternehmensberater tätig gewesen und bin aktuell Geschäftsführer der solid UNIT Deutschland, einem innovativen Netzwerk für das klimaneutrale Bauen.

Wirtschaftspolitisch engagiere ich mich bei den Grünen auf Landes- und Bundesebene im Bereich der Grundstoffindustrien (Stahl, Chemie, Zement) und bin Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen.

Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken

Um die Klima- und Wirtschaftskrise des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu beantworten, brauchen wir eine Transformation in eine neue sozial-ökologische Marktwirtschaft. Diese ist am Gemeinwohl orientiert und unterliegt einer Kreislaufwirtschaft, die unsere natürlichen Ressourcen schützt. Dafür müssen wir die Bedürfnisse von Mensch, Natur und Wirtschaft zusammenbringen, was nur als gemeinsamer Kraftakt aller beteiligten Akteure gelingen kann. Dabei bin ich Brückenbauer, um Politik, Wirtschaft und Bürger*innen in den offenen Dialog zu bringen.