Unser letzter Online-Talk vor der Sommerpause findet am Donnerstag, den 9. Juli von 20.00 bis 21.30 Uhr statt. Zukunftspakt – für einen Aufbruch aus der Krise – Eckpunkte für ein grünes Konjunktur- und Investitionsprogramm Mit dabei sind Thomas Zawalski, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Grünen im Zollernalbkreis und Dr. Danyal Bayaz, MdB, Leiter des Wirtschaftsbeirats und Startup-Beauftragter… » Weiterlesen
Zwei Interessen stehen sich in Sachen Zementwerk Dotternhausen gegenüber: Die Industrie will kostengünstigen Baustoff produzieren, die Bürger fürchten Gesundheitsschäden und Zerstörung der Landschaft am Plettenberg. Die Grünen versuchen zu vermitteln. Thomas Zawalski möchte für die Grünen im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen in den nächsten Bundestag. Ein Thema, dem er sich angenommen hat, ist der Konflikt zwischen Holcim und der… » Weiterlesen
Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken – dazu gehört auch der Dialog mit der Industrie. Auch die energieintensive Zementindustrie steht bereit, um das Thema Klimaschutz offensiv anzugehen. Um hier notwendige nachhaltige Innovationen voranzubringen ist die Politik gefordert Rahmenbedingungen zu schaffen um Planungssicherheit zu geben. Der nötige finanzielle Aufwand muss politisch unterstütz werden. Dies geht von entsprechenden Fördermaßnahmen bis… » Weiterlesen
Der Online-Talk „Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken“ ist ein weiterer Baustein der Reihe „Grüne Wege aus der Krise“ des Kreisverbands Zollernalb von Bündnis 90/Die Grünen. Am Dienstag, 9. Juni soll von 19.30 bis 21 Uhr die aktuelle Frage diskutiert werden: Wie kann ein nachhaltiges Grünes Impulsprogramm für die Wirtschaft aussehen, dass die Wirtschaft stärkt und… » Weiterlesen
Der Online-Talk „Recht auf Wohnen“ ist ein weiterer Baustein der Reihe „Grüne Wege aus der Krise“ des Kreisverbands Zollernalb von Bündnis 90/Die Grünen. Thomas Zawalski, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Grünen im Zollernalbkreis und Chris Kühn, MdB und bau- und wohnungspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, diskutieren die aktuelle Frage des „Wohnens“ unter dem Einfluss der Corona-Krise…. » Weiterlesen
Am Montag dieser Woche gab es eine Video Konferenz zwischen dem Regierungspräsidium Tübingen (Referat 15.2 Flüchtlingsaufnahme) und Mitgliedern von Bündnis 90/ Die Grünen, an dem Frau Sandra Brendler (Referatsleiterin), Herr Andreas Binder (Leiter der LEA Sigmaringen), Dr. Franziska Brantner MdB (Europapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion), Erwin Feucht (Sprecher des Arbeitskreises Asyl) und Thomas Zawalski (Vorsitzender des… » Weiterlesen
Natürlich ist diese physische Distanz auf Dauer nicht geeignet lebendige Parteitage durchzuführen. Aber es ist in der aktuellen Situation angemessen und es läuft besser, als einige vorher dachten.Ich bin froh, dass wir hier die Digitalisierung in der Partei bereits schon seit längerem vorangetrieben haben! Ein Team des ARD-Hauptstadtstudios begleitete mich als Delegierten bei diesem kleinen digitalen… » Weiterlesen
Dr. Franziska Brantner, Mitglied des Bundestags und europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und Thomas Zawalski, Wirtschaftsbeirat der Grünen Zollernalb, diskutieren am kommenden Mittwoch online über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Corona-Krise und die Notwendigkeit gemeinsamer europäischer Maßnahmen: Welche europäischen Antworten braucht es jetzt auf die Corona-Krise? Welche Bedeutung hat die Europäische Union für die eigene Produktion… » Weiterlesen
Heute berichtet die Pressce über unser Engagement für Menschen in Not. Wir haben in Zeiten von Covid-19 den Balinger Tafelladen auf Lieferservice umgestellt und können so Socialdistancing und gesellschaftlichen Zusammenhalt organisieren und Menschen in Not unterstützen! Die Tafel legt Menschen in Not, die zur Risikogruppe gehören, auch eine Schutzmaske (Typ II EN 14683) mit in… » Weiterlesen
Ein Gespräch über Bürgerbeteiligung, Klimaschutz in der Wirtschaft und die Rolle des ländlichen Raums. Mit Sandra Detzer, Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg, und Thomas Zawalski Vorsitzender im Wirtschaftsbeirat der Grünen Zollernalb, mit Klaus Irion und Pascal Tonnemacher vom Zollernalbkurier.
Sandra Detzer und Thomas Zawalski im Gespräch mit den Vorständen der Theben AG, Paul Sebastian Schwenk und Thomas Sell. Das fast hundert Jahre alte Familienunternehmen hat in den letzten Jahren viel in die Entwicklung eines zukunftsweisenden Smart Meter Gateway investiert. Herausgekommen ist eine Ergänzung für den digitalen Stromzähler, der das gesamte Energiemanagement intelligent macht. Es ist… » Weiterlesen
„Weil sie die direkte und persönliche Anbindung an die heimische Wirtschaft sucht, besuchte Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann am Montag die Firma Mey, um dort mit mehreren Unternehmern aus der Region zu diskutieren. Die nutzten ihrerseits die Chance, um zu berichten, wo sie der Schuh drückt. Die Wirtschaftspolitik will die Partei Bündnis 90/Die Grünen mehr in den… » Weiterlesen