Thomas Zawalski bewirbt sich als Kandidate für den Wahlkreis Offenburg.

Mein Bewerbung für die Direktkandidatur in der Ortenau

30. Juli 2020

Liebe Freundinnen und Freunde, als Grüner Pragmatiker mit Wirtschaftskompetenz und sozialen Wurzeln bewerbe ich mich im Wahlkreis Offenburg um eine Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021. Nach meiner über zehn Jahre langen Tätigkeit in der sozialen Arbeit in Kinder- und Jugendheimen bin ich heute als Unternehmensberater und Interim-Manager tätig. Nebenher engagiere ich mich ehrenamtlich, unter anderem bei der Balinger… » Weiterlesen

Thomas Zawalski und Umweltminister Franz Unterstelle stehen in einer Menschentraube.

„Die Grünen als Brückenbauer“ – Gespräche mit der Zement-Industrie

25. Juni 2020

Zwei Interessen stehen sich in Sachen Zementwerk Dotternhausen gegenüber: Die Industrie will kostengünstigen Baustoff produzieren, die Bürger fürchten Gesundheitsschäden und Zerstörung der Landschaft am Plettenberg. Die Grünen versuchen zu vermitteln. Thomas Zawalski möchte für die Grünen im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen in den nächsten Bundestag. Ein Thema, dem er sich angenommen hat, ist der Konflikt zwischen Holcim und der… » Weiterlesen

Thomas Zawalski im Dialog mit der Zement-Industrie.

Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken – Dialog mit der Zement-Industrie

04. Juni 2020

Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken – dazu gehört auch der Dialog mit der Industrie. Auch die energieintensive Zementindustrie steht bereit, um das Thema Klimaschutz offensiv anzugehen. Um hier notwendige nachhaltige Innovationen voranzubringen ist die Politik gefordert Rahmenbedingungen zu schaffen um Planungssicherheit zu geben. Der nötige finanzielle Aufwand muss politisch unterstütz werden. Dies geht von entsprechenden Fördermaßnahmen bis… » Weiterlesen

Thomas Zawalski Grüner Politiker für Sigmaringen und Zollernalb.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Schutz für Menschen in Not

20. März 2020

Heute berichtet die Pressce über unser Engagement für Menschen in Not. Wir haben in Zeiten von Covid-19 den Balinger Tafelladen auf Lieferservice umgestellt und können so Socialdistancing und gesellschaftlichen Zusammenhalt organisieren und Menschen in Not unterstützen!  Die Tafel legt Menschen in Not, die zur Risikogruppe gehören, auch eine Schutzmaske (Typ II EN 14683) mit in… » Weiterlesen

Grüner Wirtschaftsbeirat Thomas Zawalski mit Sandra Detzer und der Firma Theben.

Eine sichere, digitale Infrastruktur für die Energiewende – mit Sandra Detzer zur Besuch bei der Theben AG in Haigerloch

04. Dezember 2019

Sandra Detzer und Thomas Zawalski im Gespräch mit den Vorständen der Theben AG, Paul Sebastian Schwenk und Thomas Sell. Das fast hundert Jahre alte Familienunternehmen hat in den letzten Jahren viel in die Entwicklung eines zukunftsweisenden Smart Meter Gateway investiert. Herausgekommen ist eine Ergänzung für den digitalen Stromzähler, der das gesamte Energiemanagement intelligent macht. Es ist… » Weiterlesen

Thomas Zawalski, Erwin Feucht und Finanzministerin Edith Sitzmann beim Besuch der Firma Mey.

Unternehmer*innen treffen Politik – Finanzminsterin Edith Sitzmann zur Besuch im Zollernalbkreis

18. November 2019

„Weil sie die direkte und persönliche Anbindung an die heimische Wirtschaft sucht, besuchte Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann am Montag die Firma Mey, um dort mit mehreren Unternehmern aus der Region zu diskutieren. Die nutzten ihrerseits die Chance, um zu berichten, wo sie der Schuh drückt. Die Wirtschaftspolitik will die Partei Bündnis 90/Die Grünen mehr in den… » Weiterlesen

Wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Andrea Lindlohr in Baden Württemberg im Gespräch mit dem Wirtschaftsbeirat Thomas Zawalski und der Firma Interstuhl.

„Wettbewerbsvorteile von der grünen Sorte“ – mit Andrea Lindlohr MdL zu Besuch bei Interstuhl in Tieringen

17. Oktober 2019

Zur Grünen Wirtschaftspolitik gehört der direkte Dialog mit Unternehmer*innen und Unternehmen. Im Rahmen des Formates „Unternehmer*innen treffen Politik“ von Bündnis 90 / Die Grünen im Zollernalbkreis besuchte Andrea Lindlohr MdL (wirtschaftspolitische- u. stellv. Fraktionssprecherin der Grünen im Landtag) und Thomas Zawalski (Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Grünen im Zollernalbkreis u. Länderratsdelegierter BW) die Firma Interstuhl in Tieringen,… » Weiterlesen

Thomas Zawalski zum Länderrat der Grünen Bden-Württemberg gewählt.

In den Grünen Länderrat gewählt – Danke für Eure Stimme

23. September 2019

Liebe Freundinnen und Freunde, vielen Dank für Eure Stimme zur Wahl des Delegierten zum Länderrat auf dem Landesparteitag in Sindefingen. Die ökologische, soziale Marktwirtschaft ist ein zukünftiges Erfolgsmodell, bei der wir die Unternehmen zur Mitgestaltung einladen!

Dr. Sandra Detzer, Melis Sekmen und Dr. Georg Müller und Dr. Christoph Helle von MVV im Gespräch mit dem Wirtschaftsbeirat der Grünen Thomas Zawalski.

Energiewende in Aktion – Besuch beim Energie-Unternehmen MVV

29. August 2019

Pressetext:  MVV Energie AG / Facebook:  Energiewende in Aktion: Mit einem nachhaltigen Energiesystem der Zukunft trägt die Energiewirtschaft zum Einhalten der Klimaziele bei. Bis 2050 soll dabei die Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser noch deutlich klimafreundlicher werden. Darüber, wie das Mannheimer Energieunternehmen MVV diese Aufgabe meistern will, informierten sich heute die Vorsitzende von Bündnis 90/Die… » Weiterlesen

Besuch der Kläranlage in Balingen mit einer Grünen Delegation und Umweltminister Franz Untersteller.

„Großes Lob für die Vorzeigekläranlage“ – Besuch von Umweltminister Untersteller in Balingen

06. Juni 2019

„Eine moderne Kläranlage mit Zukunftsvisionen“, so hat Landesumweltminister Franz Untersteller die Kläranlage des Zweckverbands Abwasserreinigung Balingen bei seinem Besuch im Zollernalbkreis gelobt. Mit einer Delegation von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Zollernalb, hat der Minister die zwischen Ostdorf und Engstlatt gelegene Anlage besichtigt. Der Verbandsvorsitzende und Balinger Oberbürgermeister Helmut Reitemann freute sich über den Besuch und das Interesse an der… » Weiterlesen

Thomas Zawalski mit Minister Franz Untersteller und einer Gruppe Besucherinnen und Besucher.

„Für eine sinnvolle Kreislaufwirtschaft“ – mit Umweltminister Untersteller bei der Entsorgungsfirma Bogenschütz in Grosselfingen

05. Juni 2019

Landesumweltminister Franz Untersteller war vor kurzem zum Informationsaustausch zu aktuellen Themen wie Abfallentsorgung und Rohstoffgewinnung beim Entsorgungsunternehmen Bogenschütz in Grosselfingen zu Gast. Mit von der Partie außerdem: Erwin Feucht, Thomas Zawalski, Oliver Otte, Karen Däschler und Igor Cerkic von Bündnis 90/die Grünen – und von Firmenseite natürlich Geschäftsführer Uwe Bogenschütz, Betriebsleiter Markus Eltrich und Evelyn… » Weiterlesen